top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Allgemein

Die AGB gelten bei sämtlichen Dienstleistungen (Führungstouren, Ausbildungsangebote etc.) in den Geschäftsbereichen “Wander- und Schneeschuhtouren” zwischen dem Kunden/der Kundin und Alpinzauber. Bei Vermittlung durch Agenturen, Vereine etc. können auch deren AGB (teilweise) Geltung haben.

 

Anmeldung/Detailinformationen Bezahlung

Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch oder mündlich erfolgen. Der Vertrag kommt verbindlich zustande, sobald eine schriftliche oder mündliche Bestätigung erfolgt ist. Alle genannten Preise sind in Euro ausgewiesen, es gelten grundsätzlich die aktuellen Preise zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. des Vertragsabschlusses. Sollten sich Preise ändern, auf die wir keinen Einfluss haben (Bergbahnen, Unterkünfte etc.), können diese eine nachträgliche Preisänderung bewirken.

 

Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder telefonisch. Nach erfolgter Anmeldung – Reihung nach Eingangsdatum – ist die Platzreservierung verbindlich und es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Im Anschluss an die Anmeldung bekommst du detaillierte Informationen zum Angebot.

 

Soweit nichts Gegenteiliges vereinbart wird, ist innerhalb von einer Woche ab der verbindlichen Buchung eine Anzahlung von 30 % zu leisten.  Der Restbetrag ist vor Beginn der Veranstaltung zu bezahlen, bei Banküberweisung spätestens eine Woche vor dem ersten Tag der Tour/Ausbildung, zzgl. eventueller Bankgebühren und ohne Abzug.

 

Es ist eine Anzahlung von 50% innerhalb 20 Tagen zu leisten. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Angebotsbeginn zu überweisen. Solltest Du weniger als 30 Tage vor Angebotsbeginn buchen, ist der gesamte Betrag sofort zur Zahlung fällig.

 

Teilnehmervoraussetzungen

Die klar kommunizierten Anforderungen für eine Veranstaltung sind Bestandteil des Vertrages. Erfüllt ein/eine TeilnehmerIn diese Anforderungen nicht, ist der Wanderführer berechtigt, ihn/sie ganz oder teilweise vom Veranstaltungsprogramm auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des bezahlten Preises.

 

Für sämtliche Angebote / Touren ist eine gute Gesundheit und eine der Ausschreibung entsprechende Ausrüstung erforderlich. Die konditionellen und technischen Voraussetzungen gemäss Ausschreibung müssen erfüllt sein. Wenn ein/e Teilnehmer/in diese nicht erfüllt, können wir die/den Teilnehmer/in vom Anlass ausschliessen. Bei Ausschluss aus den genannten Gründen erfolgt keine Rückerstattung.

 

Veranstalter – Hinweis

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Alpinzauber nur die im Programm angebotenen Touren als Bergwanderführer und nicht als Reiseveranstalter durchführt. Wenn angegeben, sind die Übernachtungskosten sind vom Gast vor Ort in den Hütten/Hotels zu bezahlen. Bitte achte selbst auf eine ausreichende Unfall- und Bergekosten Versicherung.
Bei allen Touren mit Hotelübernachtung nehmen wir die Services eines Reiseveranstalters in Anspruch, der zugleich als Reiseveranstalter fungiert.

 

Gruppengrösse

ca. 12 Teilnehmende pro Wanderleiter, bei individuellen Angeboten ist auch eine abweichende Gruppengrösse möglich.

 

Durchführung

Die Angebote / Touren finden grundsätzlich statt. Wir behalten uns jedoch vor, das Angebot / die Tour wegen zu wenig Anmeldungen oder höhere Gewalt abzusagen.

 

Leistungen ( inbegriffen )

  • Tourenorganisation und – Leitung

  • Weiteres gemäss Ausschreibung

 

Leistungen (nicht inbegriffen, ausser ausdrücklich in Ausschreibung vermerkt)

  • An- und Rückreise sowie Fahrtkosten während der Tour

  • Zwischenverpflegung, Getränke

  • Unvorhergesehene Preisaufschläge

  • Materialmiete

  • Versicherungen

 

Material

Für Leihausrüstung, die gegebenenfalls zur Verfügung gestellt wird (gratis oder gegen eine Leihgebühr), sind die Kosten für Verlust oder Reparatur (die über die normale Abnützung hinausgehen) von dem/der TeilnehmerIn zu tragen. Selbes gilt auch für durch KundInnen verschuldeten Verlust von Ausrüstungsgegenständen des Wanderführers.

Das benötigte Material für das Angebot/die Tour wie Schneeschuhe, (Teleskop-) Stöcke, LVS, (Lawinenverschüttetensuchgerät) Schaufeln etc. können wir (solange vorrätig), bei deiner Mitteilung organisieren.

Beschädigungen an und Verlust von gemietetem Material ist Sache der Mietenden/Teilnehmenden und werden vollumfänglich in Rechnung gestellt.

 

Rücktritt durch dich

Du bist berechtigt jederzeit vor der Veranstaltung vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen, maßgeblich ist das Eingangsdatum der schriftlichen Annullierung. Für den Rücktritt oder Nichtantritt werden folgende Stornogebühren verrechnet:

30 bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn 40 %, 20 bis 10 Tage 80 %, danach 100 % des Gesamtbetrages. Ein/eine TeilnehmerIn, der/die die Gruppe aus welchen Gründen immer vorzeitig verlässt, hat keinen Anspruch auf Rückerstattung.

Solltest du auf die Teilnahme verzichten, bitte ich dich um sofortigen schriftlichen Bescheid.

 

Ich verrechne folgende Beträge bzw. Prozentwerte des Gesamtpreises:

Bei deinem Rücktritt fällt in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,- an; zusätzlich stellen wir folgende Prozentwerte des Gesamtangebotspreises in Rechnung:

  • 29 bis 20 Tage vor Angebots-/Tour Beginn: 30%             

  • 19 bis 10 Tage vor Angebots-/Tour Beginn: 50%                           

  • 9 bis 3 Tage vor Angebots-/Tour Beginn: 80%                            

  • 2 Tage bis Angebots-/Tour Beginn und während des Angebots der Tour : 100%     

 

Als Stichtag gilt der Poststempel.

 

Kosten für bei uns bestelltes Material verrechnen wir dir grundsätzlich.

Alternativ kannst du jedoch eine Ersatzperson vermitteln, die an deiner Stelle unter gleicher Bedingungen den Vertrag eingeht.

 

Programmänderung/Rücktritt durch uns

Wenn die Wetter- oder Lawinenbedingungen die Durchführung einer Veranstaltung aus Sicherheitsgründen nicht erlauben, behalten wir uns das Recht vor, diese Tour/Ausbildung zu verschieben, alternative Angebote zu offerieren oder abzusagen. Lediglich im Falle einer Absage besteht die Verpflichtung unsererseits das geleistete Entgelt zu retournieren.

 

Grundsätzlich finden die Angebote/Touren bei jeder Witterung statt, dennoch hat die Sicherheit Priorität. Deshalb behalten wir uns vor, das Programm den Wetterverhältnissen und der Verfassung der Teilnehmenden anzupassen. Dazu gehört auch, dass wir bei ungünstigen Verhältnissen bei Bedarf nach Alternativen in anderen Gebieten suchen. Da die Durchführung des jeweiligen Programms stark von Wetter, Schneelage, Lawinensituation etc. abhängt, können wir für dessen genaue Einhaltung nicht garantieren. Die Entscheidung über Änderungen oder die Absage einzelner Programmpunkte bleibt dem Wanderführer vorbehalten. Für aus Wetter- und Sicherheitsgründen, oder vom Kunden/von der Kundin selbst verschuldete, unterbliebene Touren können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden.

 

Kann ein Angebot/eine Tour nicht durchgeführt werden ( z. B. infolge höherer Gewalt), erstatten wir dir die bereits einbezahlten Beträge zurück. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

Versicherung/Haftung

Mit der Anmeldung bestätigst du, dass du über einen hinreichenden Versicherungsschutz (Unfall, Krankheit, Haftplicht, Annullation etc.) verfügst.

Jedem/jeder TeilnehmerIn wird der Abschluss einer Haftpflicht- und Unfallversicherung empfohlen, die Bergungs- und Rücktransportkosten inkludiert.

 

Den Anweisungen des Wanderführers ist unbedingt und genauestens Folge zu leisten. Eine Verletzungsgefahr kann trotz sorgfältiger Planung nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Jeder/jede TeilnehmerIn nimmt zur Kenntnis, dass immer ein Restrisiko einer Verletzung bleibt, wofür keine Haftung übernommen wird.

 

Eine Haftpflichtversicherung seitens des Wanderführers besteht.

 

Leistungsstörungen durch Wetter, Ausfall von Bahnen oder durch andere Ereignisse, die sich unserem Einfluss entziehen, sind nicht regresspflichtig.

 

Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Es gilt das österreichische Recht. A-6700 Bludenz, Österreich

bottom of page